Wir fördern jungen Journalismus
Ein Grundrecht unserer Demokratie ist die journalistische Freiheit. Die Sir-Greene-Stiftung fördert junge Journalistinnen und Journalisten und unterstützt damit wichtige Pfeiler unserer Gesellschaft. Ein Stipendium der Stiftung ebnet den Weg in eine journalistische Laufbahn, bietet ein Netzwerk an Unterstützung und öffnet Türen für den medialen Nachwuchs.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Lesen Sie hier die Meldungen, die wir zu Meilensteinen, Events und anderen wichtigen Ereignissen veröffentlichen. Über die tägliche Arbeit der Stiftung informieren wir Sie in kürzeren Abständen auf Instagram. Einen Link zu unserem Account und die letzten drei Posts finden Sie unter den aktuellen Meldungen.
Aktuelle Meldungen
16. September 2025: Die Bewerbungsfrist für die Stipendien 2025 ist abgelaufen. Das Kuratorium wird die Einreichungen jetzt sichten. Die Verleihung findet am 28. Oktober 2025 in Hannover statt.
5. September 2025: Die Sir-Greene-Stiftung freut sich über eine finanzielle Zuwendung des Unternehmers Hanns Werner Staude … weiterlesen
19. August 2025: Die ROSSMANN GmbH mit Sitz in Burgwedel wird die Arbeit der Stiftung auch in diesem Jahr finanziell unterstützen … weiterlesen
17. Juli 2025: Das Personaldienstleistungsunternehmen ZAG wird in diesem Jahr das Leibniz-Stipendium und den Sonderpreis der Sir-Greene-Stiftung fördern … weiterlesen
Impressionen von der Verleihung der Stipendien 2024 mit Statements der frisch gekürten Stipendiaten und der Keynote-Speakerin Shakuntala Banerjee sehen Sie in diesem Video.
Unsere Stipendien
Fördern, fordern, Wege bereiten, Türen öffnen: Mit der Vergabe von Stipendien unterstützt die Sir-Greene-Stiftung den Mediennachwuchs seit mehr als 20 Jahren. In drei Kategorien würdigt die Stiftung journalistische und multimediale Talente.
Internationales Medien-Stipendium
Förderung eines
Recherche-Projekts
mit 5.000 Euro
Mit dem Internationalen Medien-Stipendium fördert die Stiftung die journalistische Recherche zu einem Thema mit internationalem Schwerpunkt und die Umsetzung auf Print oder Social Media.
Leibniz-
Stipendium
Förderung eines
Recherche-Projekts
mit 3.000 Euro
Mit dem Leibniz-Stipendium fördert die Stiftung ein Recherche-Projekt aus dem Bereich Wissenschaftsjournalismus und dessen multimediale Umsetzung.
Sonderpreise
Förderung von
abgeschlossenen Projekten
mit 2.000 Euro
Die Stiftung und ihre Partner vergeben Sonderpreise für besondere journalistische Leistungen. Ausgezeichnet werden fertige Projekte, die bereits umgesetzt und veröffentlicht ist. Die Themen sind in der Regel vorgegeben.


„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss staatlichen und parteipolitischen Zwängen so weit wie möglich entzogen sein.“
Journalismus als Anker der Wahrheit
Mit einem Smartphone kann heute jeder in Sekunden Informationen verbreiten – das eröffnet viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Falschinformationen verbreiten sich genauso schnell wie echte Nachrichten. Diese Entwicklung stellt uns vor enorme Herausforderungen. Deshalb ist es wichtiger denn je, hochwertigen Journalismus zu fördern, der gründlich recherchiert und die Fakten einordnet. Wir unterstützen gezielt junge Journalistinnen und Journalisten, damit verlässliche Berichterstattung auch in der digitalen Welt Bestand hat. Nur so können wir Desinformation bekämpfen und eine gut informierte Gesellschaft sichern.
